Vinschgau - Wer Größeres und Besseres anstrebt, muss mitunter leiden. So wird es mit der Vinschgerbahn sein. Denn 2025 wird…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Titel
Tschengls/Eyrs - Der kleine Festplatz beim „Tschenglser Badl“, betrieben vom Faschingsverein Tschengls/Eyrs, war jahrelang ein beliebter Treffpunkt für die Bevölkerung,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Am ersten Wochenende des neuen Jahres fand in Laas der dritte FIL Weltcup im Naturbahnrodeln statt, an dem die Elite…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Langtaufers -Die Verantwortlichen der Erlebnisschule Langtaufers luden Partnerinnen und Partner, politische Vertreter und Presseleute am Mittwoch, den 8. Jänner 2025…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
von Heinrich Zoderer Unter dem Titel „Zeitfenster – ein Blick auf 500 Jahre Handwerk und Baugeschichte“ werden im Ansitz Rottenbuch,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Das Gasthaus Lamm in Laatsch hat einen unvergleichlichen Charme und steht für Tradition. Verantwortlich dafür ist die Gastwirtsfamilie Wallnöfer.  …
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Design & Effekt Designtapeten, die Atmosphäre schaffen für ein exklusives Wohngefühl. Sie werden nach Maß in einem Stück gefertigt, sind…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Handwerklich geschickt und vielseitig begabt, liebt sie es mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Die 41jährige gelernte Malerin - Steinbildhauerin –…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Unter dem Titel „Gras und Zähne“ ist im Naturmuseum in Bozen bis 12. Oktober 2025 die neue Sonderausstellung zu sehen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Zuckbichl. Das Bild erweckt in mir eine sonderbare und unerklärliche Nostalgie. Vielleicht weil die Fotografie nur das Vergangene festhalten kann?Foto…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
SCHLANDERS/Laas - Neue Grundstufe: Wer sich nicht entscheiden kann, was er nach der Mittelschule machen will, für den steht am…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Wolfgang Platter, am Tag des Hlg. Remigius, 13. Jänner 2025 Im heurigen Sommer sind am Inn mitten im Innsbrucker Stadtgebiet…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Val Müstair - In seinem Entscheid vom 09. Dezember 2024, mitgeteilt am 14. Januar 2025, hebt das Bundesgericht die BAB-Bewilligung des…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Bozen/Vinschgau - Mit Verwunderung werden in der Peripherie ohnehin so manche Debatten, Beschluss- oder Begehrensanträge im Landtag wahrgenommen. So auch der…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Mals - Die ehemalige Hauptstraße mitten durch Mals - die heutige General-Verdross-Straße und die Dr. Heinrich-Flora-Straße - gehen von Landesbesitz unentgeltlich…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Vom Wind gefunden - Die Wiener Würstelstände sind mehr als nur Verkaufsstellen für köstliche Speisen. Die Würstelstände gehören zur Identität…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Am Sa. 1. Februar 2025 lädt die FinKa in Mals zur öffentlichen Präsentation des Buches „FinKa – wie sie wurde…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - „Wos soll i tien mit de Mander?“, so wird Bischof Wilhelm Egger im Bericht…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Winterwanderer, die Naturidylle und Hüttenromantik suchen, finden in Maseben im Langtauferertal ein einzigartiges Wintererlebnis. Eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt lässt…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Langlauf - Es war das Jahr 2019, als die Geschichte von „La Venosta“ begann. Zunächst war es ein Volkslanglauf, mittlerweile…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
ASV Mals - Der Volleyballsport im ASV Mals ist im Aufwind. Das hängt mit der kontinuierlichen Trainingsarbeit zusammen, die seit Jahren…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
SOGYM Mals - Sport und Gesundheitslehre am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (SOGYM) in Mals. Schüler*innen der 3. Klassen „unterrichten“ Grundschüler*innen des Oberen Vinschgaus…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Val Müstair - Mit dem Dreikönigsrennen am 4. Januar 2025 in Minschuns startete der Dynafit Vinschgau Cup eindrucksvoll in die neue…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Prad - Kurz vor dem Jahreswechsel besuchten die jungen Fußballspieler der U13 im ASV Prad die alten Menschen in der Seniorenstruktur…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Prad - Am zweiten Weihnachtsfeiertag begann die Sektion Langlauf mit dem alljährlichen Langlauf-Weihnachtskurs für Kinder ab fünf Jahren. An sechs Terminen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Naturbahnrodeln - Am 14. und 15. Februar finden in Latsch auf der „Gumpfrei-Rodelbahn“ die Junioren-Europameisterschaften der Naturbahnrodler statt. Die Entscheidungen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Naturbahnrodeln - Am 1. und 2. Februar sind in Laas die weltbesten Junioren der Naturbahnrodler zu Gast. Dort findet das…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Naturbahnrodeln - Bei den Juniorinnen kommt es beim Finale in Laas Anfang Februar zum finalen Showdown um den Gesamtweltcupsieg. Auch…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
TFO Schlanders - Die TFO Schlanders organisiert jedes Jahr für die gesamte Schule die Techniktage. Im November fand der erste Teil…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schlanders/Bildungsausschuss - Bei der Jahresversammlung des Bildungsausschusses von Schlanders am 14. Jänner konnte der Vorstand mit der Präsidentin Gudrun Warger…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Heimatbühne Kastelbell-Tschars Die Heimatbühne Kastelbell-Tschars möchte auch dieses Jahr seinem Publikum wieder einen unterhaltsamen Abend bereiten. Wir sind bereits im…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Vetzan/Freiwillige Feuerwehr - Am Montag, den 13. Jänner gab es für die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feierwehr von Vetzan im Versammlungssaal…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Krippenfreunde Katharinaberg/Schnals - Kommt und seht… Unter diesem Motto konnten die Krippenfreunde von Katharinaberg/ Schnals bei ihrer Ausstellung am 01. Dezember…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Planeil - Im Ortskern von Planeil steht seit anfangs Dezember ein buntes „Mitfahrbankl“. Wer sich dort hinsetzt, signalisiert den autofahrenden…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schluderns/Graun/Vinschgau - Eurac Research, BASIS Vinschgau Venosta, die Bürger*Genossenschaft Obervinschgau und die Raiffeisenkassen Prad-Taufers und Obervinschgau laden zu Vortragsabenden in…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Vinschgau Was bietet die Eltern-Kind-Beratung?Die Eltern-Kind-Beratung ist eine kostenlose Dienstleistung des Südtiroler Sanitätsbetriebes und ist im Vinschgau in den Sprengeln…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Kurs 1. Montags Start. 3. Feburar 20.00 – 21.30 Uhr 8 Treffen Grundschule Kastelbell   Kurs 2. Dienstags Start. 4.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Montag, 3. Februar 2025 (zwei Treffen 10. und 17. Februar) 19.00 – 21.00 Uhr Raatssaal Kastelbell     Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Kulturelle Highlights verbunden mit einzigartigen Eindrücken! Samstag, den 5. April 20257:00 Uhr  Abfahrt in Schlanders (Bushaltestelle Kulturhaus)11:00 Uhr Ankunft…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
mit Dr. med Cristina Tomasi Mittwoch, 29.01.2025 19.00 Uhr Kulturhaus Schluderns       Bildungsausschuss Schluderns
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
in der Bibliothek Schlandersburg am / nella Biblioteca di Silandro il /at the library Schlandersburg on11., 18., 25. Jänner /…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
mit Heike Schönthalerschwungvoll und meditativ für alle interessierten Tänzer:innen Zeitraum: jeweils montags vom 3.2. bis 31.3.2025Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr;…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Selma Mahlknecht präsentiert ihren neuen historischen Roman 08. Februar 202518.00 UhrHaus der Dorfgemeinschaft Stilfs       Bildungsausschuss Stilfs
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Samstag 25. Januar 2025mit Beginn um 19:30 UhrHaus der Dorfgemeinschaft Stilfs         Bildungsausschuss Stilfs
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Dr. Alois Wieser (Psychologe und Psychotherapeut, Verein la strada - der weg Donnerstag, 23. Jänner 202519.30 Uhr, Culturforum Latsch, Fraktionssaal…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Freitag, 6. Februar 2025 ab 19.00 Uhr im Gasthof Sonne, Kortsch Info: 333 4300252     Bildungsausschuss Kortsch
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
6. Februar 2025 18.30 – 20.30 Uhr Josefshaus Laas, Feliusstraße     Bildungsausschuss Laas
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Heimatbühne Schluderns Wie wird ein schlecht gekleideter, armer Schlucker im Grandhotel St. Moritz behandelt? Das will der reiche Chef der…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Juvi - Jugendtheater Vinschgau Immer aktuell: Fremdenhass, Gruppendynamik, Radikalität, Instrumentalisierung, Besessenheit und Ideologie sind Vergangenheit und Gegenwart. Das Publikum wurde…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Süd- und Nordtirol/Schlanders - Im November und Dezember des letzten Jahres wurde in Bozen, Brixen, Neumarkt, Bruneck, Sterzing, Meran und Schlanders…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schlanders/Basis/Theater - In Italien wurde 2005 die allgemeine Wehrpflicht ausgesetzt. Vorher mussten alle tauglichen Jungmänner 12 Monate zum Militärdienst. Viele…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Die Jugend im Vinschgau ist ein lebendiger Ausdruck von Dynamik und Engagement, der die Region prägt. Umgeben von beeindruckenden Bergen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Am 12. Dezember versammelten sich auf die Einladung der Bezirksjugendreferentin Verena Tröger hin Vertreter_innen aus der Politik und von unterschiedlichen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Prad/Lichtenberg - Bei der gut besuchten Vollversammlung des Kuratoriums Schloss Lichtenberg am 11. Jänner konnte die neue und engagierte Präsidentin Petra…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schlanders/musica viva Vinschgau - Der Konzertverein „musica viva Vinschgau“ lud am 15. Jänner zu einer Pressekonferenz ins Kulturhaus Schlanders, um…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schlanders/Rom - Auf eine Einladung von ON-Kammerabgeordneten Manfred Schullian hin, stellte Sabina Mair „Louise von Mini-Hansen“ ihr Buch „Claudia de‘ Medici,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Mals/MK Mals - Bereits zum 14. Neujahrskonzert konnte Hannes Warger, der Obmann der Musikkapelle Mals, am 4. Jänner in der…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Laas - Beeindruckend: Die Summe von 18.843,27€ wurde an insgesamt 17 Abenden in der Vorweihnachtszeit 2024 gesammelt und am 7.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Mals - Malser Weihnachtslos nannte sich die heurige Weihnachtsaktion der Kaufleute der Gemeinde Mals, die vom 1. bis zum 30.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Laas - Heizen ist wohl für die meisten Haushalte im Vinschgau ein relevantes Thema, weswegen im Josefshaus Laas am 6.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Die IBU Open European Championships Martell vom 27. Jänner bis 2. Februar. In Martell werden die Zuschauer:innen mittels Shuttleverkehr zur…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Operette in drei Akten: Auf den „Ball im Savoy“ locken Liebe und das Versprechen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Schlanders/Kulturhaus - Das traditionelle Neujahrskonzert gehört zum ersten kulturellen Höhepunkt im vielfältigen Programm des Kulturhauses von Schlanders. Unter der Leitung…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Schluderns/Vinschgau - Die Verantwortlichen der Vereinigung „Transplantation ist Leben ´- Il trapianto e‘ vita“ um Egon Blaas aus Schluderns und…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Am 1. Februar findet in der VIP in Latsch ab 19.30 Uhr die Vollversammlung der SBJ, der Südtiroler Bauernjugend Bezirk…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Nach der Luegbrücke ist vor der LuegbrückeEs häufen sich in Südtirol die Rufe, das Nachtfahrverbot über den Brenner wegen der…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Gesundheit Wer mit seinem Körper übt, macht sich auf den Weg. Die Übungen werden niemals gleich wahrgenommen werden, auch wenn…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Schöneben Haideralm - Die Schaffung von Schneeskulpturen hat im Skigebiet Schöneben Haideralm seit Jahren Tradition. An der Bergstation der Haideralm werden…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Spondinig/Vinschgau - Der Weihnachtsbaumwettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit. 154 Fotos haben die Redaktion des Vinschgerwind erreicht. Die Preise des Weihnachtsbaumwettbewerbs…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Nach dem Frühjahrskonzert 2025 wird Dietmar Rainer den Dirigentenstab an Hannes Schrötter aus Algund weitergeben, welcher zukünftig die musikalische Leitung…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Martell - Der Raiffeisenverband Südtirol hat die Bürgergenossenschaft Martell 3B im Martelltal bei Gründung und Umsetzung maßgeblich unterstützt.Das Genossenschaftswesen hat…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales

Ausgaben zum Blättern

titel 2-25

titel Vinschgerwind 1-25

titel vinschgerwind 25-24

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion