Schluderns/Vinschgau - Mit dem Passionssingen am Schludernser Kalvarienberg ist ein uralter kirchlicher Brauch wieder lebendig geworden. Dieser ist vor Jahrhunderten aus der tiefen Volksfrömmigkeit heraus entstanden. Das Passionssingen erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Denn es berührt auch die Menschen der heutigen Zeit. Viele suchten Kraft in der Besinnung und stimmten sich singend und betend auf die Karwoche ein.
Bereits zum elften Male trafen sich am Sonntag, den 13. März zahlreiche Gläubige, darunter vor allem Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Ortschaften zuerst in der Schludernser Pfarrkirche. Dann brachen sie, begleitet vom Ortspfarrer Paul Schwienbacher, zum Kalvarienberg auf. Der Chorleiter aus Mals, Ernst Thoma, leitete die Sängergruppe.
An den geschmückten Ölberg-Kapellen, die vor einigen Jahren im Auftrag der Schludernser Schützenkompanie mustergültig saniert worden waren, blieben die Pilger stehen. Der Pfarrer zeichnete mit passenden Worten und Gebeten den Leidensweg Christi nach. Sängerinnen und Sänger stimmten Lieder aus dem Passionsheft an. Begleitet wurden sie von einem Klarinetten-Quartett der Musikkapelle Schluderns. Das Ziel der Pilgergruppe waren die drei Kreuze, die auf der Anhöhe an der Schludernser Sonnenseite an das leiden Jesu erinnern. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG