Schnals
Anlässlich der Jahreshauptversammlung konnte der Bergrettungsdienst Schnals das vergangene Einsatzjahr Revue passieren lassen. So scheint in der Statisitik das Jahr 2011 als das einsatzstärkste der letzten 15 Jahre auf. Rettungsstellenleiter Klaus Tumler berichtete von insgesamt 36 Einsätzen. Die Statistik wird von zehn medizinischen Notfällen angeführt, gefolgt von sieben Wanderunfällen und fünf Lawineneinsätzen. Als einsatzhäufigster Monat gelten die Monate Juli bis September. Die derzeit 15 aktiven Mitglieder und 13 Anwärter haben bei insgesamt 49 Übungen knapp 1.000 Stunden aufgewendet. Zusätzlich wurden 800 Stunden für Bereitschaftsdienste beansprucht. Der Bergrettungsdienst Schnals ist einer der insgesamt 34 Rettungsstellen in Südtirol und hat seinen Sitz in Unserfrau. (klab)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG