Schlanders/Gardasee - In Güteklassen misst man die Qualität des Wassers, immer noch in Noten misst man das Können der SchülerInnen. Meist muss diese Zahl allein als Lob für die fleißigen SchülerInnen reichen. Doch im Realgymnasium und Sprachengymnasium durften im heurigen Schuljahr einige SchülerInnen der zweiten und dritten Klassen an einem Leistungskurs zur Seeökologie, gesponsert von der Raiffeisenkasse Schlanders, teilnehmen. Voraussetzungen für die Teilnahme waren besondere Leistungen im Naturkundeunterricht und die Bereitschaft, über den Unterricht hinaus sich mit Themen zum See vertraut zu machen. In der Projektwoche kamen chemisch-physikalische Experimente hinzu und die SchülerInnen sezierten interessante Wasserlebewesen. Als Belohnung für die Arbeit gab es eine Lehrfahrt an den Gardasee, den Toblinosee, den Ledrosee und den Tennosee, wo die in der Schule erarbeiteten Themen abgeschlossen wurden. Die SchülerInnen haben entdeckt, dass es im oberitalienischen Raum noch viele andere schöne Seen gäbe - aber diese zu erkunden, wird auf die nächsten Jahre verschoben werden müssen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG