Der Deal, die Biomilch aus Nauders in der Mila in Bozen zu Bio-Joghurt zu verarbeiten, hätte auch ein Sprungbrett für die Biomilch im Vinschgau sein können: Die Transportfrage wäre gelöst, die Produktion hätte längst starten können, die Auszahlungspreise wären - grenzüberschreitend - gut gewesen, ein grenzüberschreitendes Bio-Projekt. Es ist anders gekommen.
von Erwin Bernhart
Wenn’s um’s Geld geht, ist die Europaregion Tirol ein Papiertiger. Anders gesagt: Grenzüberschreitendes, gemeinsames Wirtschaften funktioniert in der Theorie und auf schönen Thesenpapieren und bei Sonntagsreden, in der Praxis funktioniert dies höchst selten oder gar nicht.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG