Mals
Man spürt in Mals eine negative Energie, bei den Konsumenten und bei den Kaufleuten. Diese müsste in positive Energie umgesetzt werden. Da braucht es alle.“ Dies sagte BM Ulrich Veith nach dem Vortrag von Hermann Knoflacher. Veith hat damit die Befindlichkeit in Mals wohl auf den Punkt gebracht. Und wohl deshalb hat er externe Schützenhilfe geholt: Am vergangenen Freitag war der Wiener Verkehrsexperte Hermann Knoflacher zu Gast im Kulturhaus von Mals. 1994 hat er ein erstes Verkehrskonzept für Mals ausgearbeitet, 2005 hat er im Zuge des Verkehrskonzeptes für den Vinschgau auch die Gemeinde Mals mit neuen Zahlen bestückt. Aus diesen zwei Studien hat er unter anderem zitiert. Knoflachers Fazit:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG