Lichtenberger Berg - Es gibt am Lichtenberger Berg einen stattlichen Hof. Der heißt Gandlatsch und der Hof hat keine eigene Zufahrt. Ein Unding in der heutigen Zeit, möchte man meinen. Auf Gandlatsch lebt die Familie Kristandl. Mit vier Kindern. Mit dem Kinderreichtum ist der Hof Gandlatsch ein Unikum am Lichtenberger Berg. Denn dort ist der Nachwuchs auf vielen Höfen alles andere als gesichert. Will Kristandl mit Nachbarn keine Schwierigkeiten, muss er sein Auto unterhalb des Hofes parken und zu Fuß 300 m steil nach oben laufen. Die Milch wird im Winter mit Schlitten transportiert. Dass Gandlatsch keine Zufahrtsstraße hat, daran ist man am Hof auch selbst mit schuld. Die Mutter von Kristandl hat sich vor rund 30 Jahren geweigert, eine Durchfahrt durch ihren Grund zu genehmigen. Die Zufahrtsstraße wurde dann in weitem Bogen um den Hof herumgebaut. Ein nachträgliches Projekt gemeinsam mit der Fraktion Lichtenberg kam nicht zustande. Arnold Kristandl sagt, er müsse mit einem Nachbarn einen Hektar Grund tauschen, dann könne man eine Zufahrt zum Hof machen. Tauschen wolle er nicht. Er hat schon steile Hänge genug. Eine Lösung muss gesucht werden, will man den Nachwuchs auf Gandlatsch nicht verlieren. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG