Das Projekt zur Erschließung der historischen Buchlandschaft in Südtirol war eine Initiative vom damaligen Sparkassastiftungspräsidenten und Altsenator Hans Rubner und von P. Bruno Klammer. Als Sachverständiger wusste Klammer über die historischen Buchbestände im Lande genau Bescheid. Diese vegetieren in Klöstern, aber auch in anderen Orten, dahin. Niemand weiß, was vorhanden ist. Die Bestände seien zu öffnen und der Öffentlichkeit und Forschung zugänglich zu machen und vor dem Ausverkauf zu bewahren.
Mit dem Aufbau und der Leitung der „Erschließung historischer Bibliotheken (EHB)“ wurde P. Bruno Klammer, Vorsitzender von Bibliogamma ONLUS, beauftragt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG