Leichtathletik - Das von seinem Trainer Michael Traut für dieses Jahr gesteckte Ziel erreichte der Prader Mirko Lepir (im Bild) schon bei seinem ersten Auftritt. Eine Verbesserung seiner Weitsprungleistung um einen halben Meter war gefordert und das, wo die „Luft bereits sehr dünn wird“: 5,52m hatte er aus der alten Saison stehen, 6,26m wurde sein erster Sprung gemessen. Bei guten Bedingungen reichte es dann noch zu 6,06m, der ganze Balken wurde verschenkt und ein noch weiterer ungütiger übertretener Sprung. Dabei ist Mirko (Jahrgang 2000) erst 13 Jahre alt und dürfte seinesgleichen suchen. Damit liegt er in den italienischen Ranglisten weit vorne an erster Stelle. Eine Recherche in der Datenbank ergab, dass in den letzten zehn Jahren noch niemand in Italien so jung soweit gesprungen ist. „Wichtig ist, dass Mirko mit Freude beim Sport ist“, meinte sein Trainer. Außerdem muss man seine Entwicklung verfolgen. Der Mittelschüler spielt zudem Fußball beim Sportverein Prad und trainiert beim Lac Vinschgau Raiffeisen. (ah)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG