Vinschgau/Schlanders. Der 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Initiativen und Aktionen werfen ihren Blick auf die Mehr- und Vielsprachigkeit. Naturgemäß findet dieser Tag auch am Sprachen- und Realgymnasium Beachtung und wird - auf ebenso vielfältige Art und Weise - begangen.
von Angelika Ploner
Die sprachliche Vielfalt, die bei der „Fremdsprache Hochdeutsch“ anfing und über Italienisch, Englisch, Norwegisch, Arabisch, Russisch, Albanisch, Portugiesisch, Latein oder Französisch weiterführte, spannten die Schüler in einem zweistündigen Marathon zusammen:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG