Langtaufers/Graun - Mit nur einer Stimmenthaltung hat der Grauner Gemeinderat am Montag (29.02.) den Standort der neuen Weißkugelhütte festgelegt. Dieser liegt auf der orographisch linken Talseite beim sogenannten „Gampl“. Vor der Behandlung des Tagesordnungspunktes legte Bergführer Josef Plangger die Gründe dar, die für den Standortwechsel sprechen und zeigte aussagekräftige Bilder von einst und jetzt. „Vom heutigen Standort sieht der Wanderer eine wunderbare Bergkulisse, der Bergsteiger und Tourengeher hingegen stellt fest, dass er sich auf der falschen Talseite befindet“ bestätigte der AVS-Sktionsleiter Kassian Winkler. Hans Peter Stecher als Sprecher der Fraktion Langtaufers ließ wissen, dass diese bereit sei, die alte Hütte mit den nötigen Baugründen der neuen Struktur zu tauschen. Die schützenswerte und traditionsreiche Weißkugelhütte wolle die Fraktion sanieren und als Schäferhütte erhalten. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG