Vinschgau - Das Weihnachtslicht 2018: Spendenaktion im Vinschgau für Menschen in Not
„Es gibt viele Menschen, denen das Schicksal schlimm mitgespielt hat und denen es nicht besonders gut geht – auch im Vinschgau“, erklärt Dietmar Spechtenhauser, der Bezirkspräsident des hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol. Mit der Spendenaktion „Vinschger Weihnachtslicht“ will der hds in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsverbänden HGV und lvh genau diesen Personen helfen und ihnen ein wenig Licht in den Alltag bringen.
Als symbolisches Zeichen erstrahlt in den teilnehmenden Betrieben vom 1. Dezember bis zum 6. Jänner eine Kerze. Die einzelnen Unternehmen, die Ortsgruppen der drei Verbände sowie die Kunden und Gäste, die sich in den Betrieben aufhalten, können spenden. In den Betrieben steht eine entsprechende Spendenbox. „Nur gemeinsam können wir etwas bewirken und ein starkes soziales Signal geben“, erklären Spechtenhauser, Karl Pfitscher, HGV-Gebietsobmann sowie die lvh-Bezirksobmänner, Hermann Raffeiner Kerschbaumer und Günther Platter.
Ende Jänner 2019 wird der Spendenbetrag in Form eines Schecks an den Spendenpartner, die Vinzenzgemeinschaft Vinschgau, übergeben. Die Spendenaktion wird in Zusammenarbeit mit der Vinzenzgemeinschaft durchgeführt und von den Raiffeisenkassen des Tales unterstützt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG