Vor 15 Jahren am 9. März 2001 wurde in der Gemeinde Kastelbell der Vinschger Kastanienverein gegründet. Damals zählte er 50 Mitglieder, heute unterstützen im Gebiet von Kortsch bis zur Töll den Verein rund 150 Kastanienbauern. Um mehr von diesem Verein und seinen Tätigkeiten zu erfahren, treffe ich mich mit dem Gründungsmitglied und heutigen Vizepräsident Kofler Paul aus Kastelbell. Als leidenschaftlicher Kastanienbauer hat er tatkräftig dazu beigetragen, dass die Kastanie im Vinschgau wieder eine Renaissance erleben durfte.
von Barbara Wopfner
Im Vinschgau wachsen die Kastanienbäume im Gebiet von Kortsch bis ins Burggrafenamt, wobei sich ein Exemplar unterhalb der Churburg in Schluderns noch heimisch fühlt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG