Partschins - Fußball - Anstrengender Anfang für die Partschinser Kampfmannschaft: das erste Spiel ging trotz guter Leistung verloren. Anstatt wie erwartet zu attackieren, nutzte die Heimmannschaft Weinstraße die Technik der giftigen Konter. Im zweiten Spiel konnten die Partschinser nicht mehr als ein Unentschieden erreichen. Die Mannschaft Plose war ausserordentlich kämpferisch und nutzte die Fähigkeiten des blitzschnellen Stürmers Hansjörg Stockner. Nicht zu vergessen: gerade gegen Plose kassierten die Tabellenersten Naturnser in der Hinrunde ihre einzige Niederlage.
Partschins befindet sich in einer Veränderungsphase. Der neue Trainer Massimo Bertinato (im Bild), der seit 28 Jahren Trainerfunktionen ausübt, will, dass man mit Kopf und Taktik gespielt wird. Die Taktik muss verinnerlicht werden und das verlangt seine Zeit. „Ich möchte“, erklärt Bertinato, ehemaliger Trainer von Naturns am Ende der 8oer Jahre, „in Partschins die gleiche Dingen machen, wie ich in Naturns gemacht habe, das heißt, gute Resultate erzielen und gute Spieler aufzubauen.“ Ansonsten ist das Klima in der Mannschaft gut. Ein Kader von 20 Spielern steht zur Verfügung - mit den Torjägern Alex Pezzei und Dominik Schnitzer. Die Mannschaft ist ziemlich komplet und die Verletzten Tobias Abler und Michael Huber sind in der Regenerationasphase.
Klarerweise wird das Derby Naturns-Partschins am kommenden Sonntag mit Spannung erwartet. (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG