Lana/Vinschgau - Nach ihrem Roman „Sie wollte nicht Mama sagen“, in dem es um das beklemmende Thema Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung geht, erschienen 2017, führt die junge Autorin Sylvia Maria Zöschg (geb. 1980) aus Lana ihre Leserinnen und Leser in das Südtirol der Kupferzeit vor zirka 5.000 Jahren. Der Abenteuerroman „Die Reise der Urzeitjägerin“ (erschienen im Verlag DeBehr) spielt an prähistorischen Plätzen im Vinschgau und im Burggrafenamt.
Zum Inhalt:
Die junge Brigga lebt ursprünglich im oberen Vinschgau zusammen mit ihrer Familie und friedlichen Urzeitsiedlern. Die Gemeinschaft glaubt an Geister und übersinnliche Kräfte.
Ein furchtbares Unglück treibt Brigga, inzwischen Jägerin geworden, dann allein auf die Wanderschaft durch die gefahrvolle Wildnis der Jungsteinzeit, vom Vinschgau ins Martelltal und ins Ultental. Sie trifft schließlich auf einen Wanderer aus einem fremden Land, der sie begleitet.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG