Vinschgau - Im Zuge der Umsetzung des neuen Impfgesetztes hat Andreas Pöder ein Volksbegehren „Gegen den Impfzwang und für die Impffreiheit“ in die Wege geleitet. Insgesamt müssen dabei 8.000 Unterschriften bis Ende Februar 2018 gesammelt werden, damit sich der Landtag mit einem von Pöder eingebrachten Gesetzentwurf zur Aufweichung des staatlichen Impfdekretes befassen muss. Mit einer Unterschrift, welche bei allen Gemeindeämtern abgegeben werden kann, wird laut den Promotoren ein Zeichen für die Freiheit gegen staatlichen Zwang in jeder Hinsicht gesetzt. Zudem sollen die autonomen Zuständigkeiten Südtirols ausgeschöpft werden, um zum Beispiel Zwangsmaßnahmen wie Kindergartenverbote im Rahmen des neuen Impfgesetzes entgegenzuwirken. Das Volksbegehren wird unterstützt von Ökokinderrechte Südtirol, primum-non-nocere.info AEGIS und vielen weiteren namentlichen Promotoren.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG