Göflan - Vom Göflaner Wantl wird derzeit kein Marmor abtransportiert. Burkhard Pohl und seine Bergmänner bauen zwar Marmor ab, müssen aber die Blöcke am Wantlbruch stapeln. Es gibt bislang keine Abtransportgenehmigung - also kein Provisorium wie in den Jahren zuvor. Dem Schlanderser BM Dieter Pinggera wurde vom Assessorat für Forstwesen mitgeteilt, dass nicht gefahren werden darf. Bekanntlich ist im Abbaukonzessionsvertag von 2003 enthalten, dass die Gemeinde Schlanders für den Abtransport zuständig ist und sich deshalb um sämtliche Genehmigungen kümmern muss. Wenn der Marmor allerdings nicht abtransportiert wird, kommt das einem Vertragsbruch gleich. Grund für den derzeitigen Stopp sind gerichtliche Urteile, zuletzt auch ein abgewiesener Rekurs beim Staatsrat in Rom, eingereicht von der Göflaner Marmor GmbH gegen Johann Gurschler vom Tafratzhof. Die Göflaner haben vorsorglich in Laas nachgefragt, ob sie den Marmor über Tarnell zu Tal bringen dürfen. Der Laaser BM Andreas Tappeiner hat abgelehnt. Unwahrscheinlich ist, dass der Göflaner Marmor über Seil- und Schrägbahn über Laas nach Schlanders transportiert werden wird. Dies lässt der Göflaner Fraktionspräsident Erhard Alber durchblicken. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG