Synode, geschiedene Paare, leere Kirchen, Bischof Bonny, Erbarmen und Permafrost, Hel und Hölle, Allerheiligen, Allerseelen, Halloween, „Sealamorkt“, Kelten und Germanen, Freitod und Strohtod, Paul Flora und die Raben, Wodans Boten und Schamanen, frühes Christentum, Vertiefung, ein Tor öffnen.
von Hans Wielander
Warum füllen sich unsere Kirchen und Friedhöfe nur um Allerheiligen und Allerseelen? Oder um Weihnachten? Dafür gibt es eine ganze Reihe von Erklärungen, darunter auch den Rückgriff auf unsere heidnischen Vorfahren.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG