Bozen/Vinschgau - In Sachen Trinkwassertarife hat die Landesregierung reagiert und ist zurückgerudert. LH Arno Kompatscher hatte vor gut einem Jahr ein Dekret zur Regelung der Trinkwassertarife erlassen und dabei die Abschreibungen in den Gemeinden in die Tarife miteinberechnet. Hätten die Gemeinden das Dekret für das Jahr 2019 anstandslos angewendet, wären die Trinkwassertarife explodiert. Es gab Proteste von mehreren Gemeinden (sh. Vinschgerwind Nr. 23 „Malser Protest in Richtung Bozen“), so dass der Gemeindenverband die Landesregierung ersucht hat, „die Abschreibungen in den Tarifberechnungen schrittweise zu berücksichtigen“. Dem Wunsch ist die Landesregierung am 20. Oktober 2018 nachgekommen. Die Details sollen nun im Rahmen des Abkommens zur Gemeindenfinanzierung festgelegt werden. So wird die Tariferhöhung beim Trinkwasser wohl schrittweise kommen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG