Volksbühne Latsch - Zorn, Neid, Geiz, Unmäßigkeit, Wolllust, Stolz, Trägheit. Das sind die sieben Todsünden - besonders schwere Vergehen, durch die sich der Mensch bewusst von Gott abwendet, wenn er sie begeht. Zum 25-jährigen Bühnenjubiläum zeigt die Volksbühne Latsch unter der Regie von Petra Pedross drei Einakter aus dem Dramenzyklus „Die sieben Todsünden“ von Franz Kranewitter. Gleich 15 verschiedene Rollen, jede wurde nur ein Mal besetzt, wirken im Stück mit.
Gespielt werden die Sünden Geiz, Unmäßigkeit und Zorn, die in Gestalt der Bauern Naz (Geiz), Joch (Unmäßigkeit) und Seastaller (Zorn) dargestellt werden. Alle zerstören durch ihre persönliche Todsünde sich selbst und ihre Familien.
Die Einakter sind eine Achterbahnfahrt der Gefühle; von Mitleid und Trauer bis hin zu Verachtung erlebt der Zuschauer einen emotionalen Theaterabend.
Vor und nach den Aufführungen findet zusätzlich im CulturForum eine Fotoausstellung zum Jubiläum statt. (sam)
Premiere am Samstag, 25. Jänner um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sh. Theaterwind; Kartenreservierung unter: 334/2449120 (13-18 Uhr)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG