Schlanders - Die Fraktion Göflan hegt seit längerem das Bestreben, die Göflaner Alm und den Marmorbruch mit elektrischen Strom versorgen zu können. Vor gut einem Jahr hat die Fraktion Göflan bei der Gemeinde Schlanders den Antrag gestellt, die dafür notwendigen Ausschreibungen zu übernehmen und dann die Arbeiten zu vergeben. Die Gemeinde Schlanders ist dem Wunsch nachgekommen und der Ausschuss hat präzisiert „die Gemeinde Schlanders ist bereit, diesen Auftrag zu übernehmen, sämtliche Spesen, die daraus entstehen können gehen zu Lasten der Eigenverwaltung Göflan, außer die vorgenannten Höfe.“ Bei der Elektrifizierung am Nörderberg sind Höfe betroffen, die im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde fallen. Ein Elektroprojekt wurde an das technische Büro Ing. Thaler GmbH vergeben und der Ingenieur Ulrich Innerhofer mit der Ausarbeitung des Tiefbauprojektes beauftragt. Kürzlich hat der Gemeindeausschuss auf der Basis der Unterlagen das Ausführungsprojekt genehmigt. Gesamtkosten rund 1,5 Millionen Euro. Die Arbeiten werden mit getrennter Maßnahme vergeben. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG