Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen
Mit einem Trainingslager starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen und des SSV Naturns in die neue Schwimmsaison 2012/13. Vom 30. August bis 2. September waren 26 Vinschger, darunter Athleten und Eltern, am Gardasee und trainierten im Sportzentrum „Ai Borghi“ täglich mehrere Stunden. Das Schwimmtraining fand sowohl im Freibad der Anlage als auch im Hallenbad „Piscine di Peschiera“ statt. Das Training, das aus Wassertraining und Trockenübungen bestand, wurde von Christine Garber geleitet. Neben dem Schwimmsport konnten die Athleten in ihrer Freizeit auch andere Sportarten wie z.B. Volleyball ausprobieren.
Nach der Rückkehr vom Camp begann für die Athleten auch schon das Training im heimischen Schwimmbecken. Drei Mal in der Woche trainieren die Schwimmer im AquaForum, um ihre Leistungen zu verbessern und erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen.
Auf diesem Weg bedankt sich der Verein bei seinem Hauptsponsor, den Raiffeisenkassen des gesamten Vinschgaus, für die Unterstützung. (sam)
Neueinschreibungen: Einschreibungen für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene, die ihren Schwimmstil verbessern möchten, können mit einer E-Mail
an schwimmclub.vinschgau@rolmail.net geschickt werden. Weitere Informationen sind auch an der Anschlagtafel im AquaForum zu finden.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG