Stallwies im Martelltal. Es sei, auf 1.953 m Meereshöhe, der höchst gelegene Kornhof Europas gewesen. Wenn das stimmt, dann ist er es heute wieder. Die Familie Stricker machte den Bergbauernhof zum Berggasthof, und mit den Gästen kam auch der Roggen wieder auf Stallwies zurück.
Das schönste Südtiroler Bergbauernbuch wurde zu Anfang der 1970er-Jahre geschrieben und heißt „Die Erben der Einsamkeit“. Im italienischen Original: „Gli erede della solitudine“. Ihre Autoren waren der Journalist Aldo Gorfer und der Fotograf Flavio Faganello.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG