Der Stabhochsprungwettbewerb auf dem Kulturhausplatz wurde im Jahr 2000 auf Initiative von Ignaz Veit, Erwin Schuster, Michael Traut und der Leitungsgruppe vom LAC Vinschgau ins Leben gerufen. Die Argumentation war: wenn die Leute nicht ins Stadion kommen, dann kommen wir zu den Leuten. Danach wurde dieses Event auch in Innsbruck veranstaltet. Der Mann von Birgit Margreiter (im Bild mit „Projektierer und Aufbauer von Anlagen“ Martin Notdurfter und Erwin Schuster) waren die Initiatoren des Stabhochsprungs vom Goldenen Dach in Innsbruck. (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG