Prad
Auf Einladung der Raiffeisenkasse Prad am Stilfserjoch sprach Prof. Dr. Anton Schmoll kürzlich beim „Treffpunkt“ mit Bankkunden zum Thema „Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor am Markt“. Den zahlreichen Unternehmerinnen und Unternehmern stellte er die für die Profilierung am Markt wichtige Frage: „Warum soll ich Kunde bei ihnen werden?“
Vinschgerwind: Wenn Sie heute 20.000 Euro übrig hätten, wie würden Sie Ihr Geld anlegen?
Prof. Dr. Anton Schmoll: Gerade in der jetzigen Zeit, in der alles unsicher und turbulent ist, würde ich an erster Stelle das Kriterium Sicherheit wählen.
Ich empfehle dabei, bewusst eine Streuung vorzunehmen: Zum Beispiel einen Teil auf das klassische Sparbuch, das gerade in dieser Zeit eine Renaissance erlebt. Ich kenne die Südtiroler Verhältnisse zu wenig- aber in Österreich würde ich auch das Bausparen empfehlen. Einen kleinen Teil könnte man auch in fest verzinsliche sichere Anleihen investieren. Ich betone noch einmal, dass in den nächsten Monaten das gute alte Sparbuch eine gute Anlage ist. Man sollte sich aber nicht für Jahre binden. Mit dem Sparbuch kann man die Zeit überbrücken und dann neu entscheiden. Denn die Märkte sind derzeit in Veränderung.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG