Schlanders
Kompliment. Das sei vorausgeschickt. Frisch und leichtfüßig kommen die Nibelungen daher, dass es pure Freude bereitet, zuzusehen. Denn die 18 Jugendlichen der Theaterwerkstatt des Gymnasiums Schlanders inszenieren ihre eigenen Nibelungen, ohne die Geschichte der Helden von Richard Wagner zu verfälschen. „Siegfrieds Blut“ ist am 10. April zweimal in Schlanders auf die Bühne gebracht worden. Geprobt hat man bereits seit Oktober, hat am Stück gefeilt und neue Ideen einfließen lassen, „trotz dichten Stundenplans und 5-Tage-Woche“, schickte Christof Anstein, zusammen mit Helga Karner und Maria Willeit der Spielleiter, voraus.
Zwei sind stets Begleiter, wenn die jungen Darsteller das Drama um Siegfried, Gunther, Krimhild, Brunhild, Hagen und Giselher vor den Zuschauern ausbreiten: der Humor und die Kreativität. Damit hat man die Nibelungensage in die heutige Zeit übersetzt und modern erzählt. Die germanischen Helden tragen Eishockey-Schutzausrüstungen und Eishockeyschläger als Schwerter. Radio Burgund unterbricht für eine aktuelle Meldung: Die Burgunder haben die Schlacht gegen die Sachsen gewonnen. Gunther sucht Hilfe bei der Psychologin, weil seine Brunhild ihn so gar nicht lieben will.
Dargestellt wird das deutsche Heldendrama mit Tanz, Musik, Puppenspiel. Texte von Richard Wagner und von Friedrich Hebbel wechseln sich ab. Und wenn die Theaterwerkstatt in ihrer Einladung die Frage stellt: Die Nibelungen – geliebt und gehasst, von Literaten hoch gelobt und von Schülern verteufelt! Verstaubt oder zeitlos? Dann lautet die Antwort: Zeitlos und schwungvoll inszeniert. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG