Martell – Biathlon: Italien Pokal
Der Wettkampf des Italien Pokal kam früher als erwartet, denn am 9. u. 10. März wäre die Veranstaltung vorgesehen gewesen. Entscheidend war die Schneemenge (vom Vermögen der 40 freiwilligen Mitarbeiter begleitet). BM Georg Altstätter hat sehr effizient die Organisation geleitet. Die 112 Athleten konnten bei idealen Bedingungen wettkämpfen. Siegerinnen bei den Damen waren die Südtirolerinnen Annika Weissenegger und Carmen Runggaldier (perfekt im Laufen und beim Schießen) mit Martina Sirigu aus Piemont. Bei den Männer-Senioren Thierry Chenal aus Aosta, Thomas Bormolini und Daniel Taschler, Xavier Guidetti und Patrick Braunhofer bei den Jüngeren.
Andauernde gute Leistungen der AthletInnen des ASV Martell/Raiffeisen. Sprint am 8.12.12: Bei 37 Anwärtern wurde Peter Tumler 2. , Jan Kuppelwieser 4., Paul Traut 10., Jonas Stieger 19., bei den Giovani war Andreas Rinner 13. Bei den 27 Anwärterinnen wurde Lisa Ratschiller 3., Chiara-Maria Hasler 5., Andrea Ladurner 9., Anne Gufler 19..
Verfolgung am 9.12.12. Bei den Giovani war Andreas Rinner 12., bei den Anwärtern war Paul Traut 3., Peter Tumler 4., Jan Kuppelwieser 7., Jonas Stieger 19.. Bei den Anwärterinnen war Andrea Ladurner 4., Lisa Ratschiller 5., Chiara-Maria Hasler 7., Anne Gufler 21.. (lp)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG