Der Schmetterlingsforscher Gerhard Tarmann stellt am 30. November eine europaweit einzigartige Studie im Kulturhaus von Mals vor (20.00 Uhr). Als Studienobjekte sind Widderchen – tagaktive Nachtfalter und zur Ordnung der Schmetterlinge gehörend – besonders geeignet, wenn man die Gesundheit eines Gebietes untersuchen will: sind sie doch hochempfindliche Bioindikatoren. Wo es sie zahlreich gibt, ist die Umwelt noch in Ordnung. Die Frage: Hat das europaweite Insektensterben auch den Vinschgau erfasst? Veranstalter: Heimatpflegeverein Mals und Gemeinde Mals
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG