Vinschgau - Die Schiedsrichter im Vinschgau haben Nachwuchssorgen. Rund 16 Schiedsrichter sind derzeit aktiv und bewältigen rund 600 Spiele im Jahr. Johann Messmer, der Obmann der Schiedsrichter im Vinschgau ist versucht, dem Problem entgegenzutreten. „Die Schiedsrichter werden nicht jünger und brauchen Entlastung“, sagt Messmer zum Vinschgerwind. Vor dem Hintergrund des oft – gelinde gesagt – unhöflichen Umgangs von Zuschauern, Trainern und Spielern, wird es immer schwieriger Nachwuchs zu finden. Doch durch Sensibilisierung von Fans und Teams hat sich die Situation verbessert. Der Aufruf von Johann Messmer geht in Richtung Ex-Fußballer. In ihnen sieht Messmer möglichen Nachwuchs, um das Problem zu entschärfen und die Schiedsrichtergruppe für die kommenden Jahre zu sichern. Und vor allem: Um die Spiele auch in Zukunft austragen zu können.
Jüngst bedankten sich die Schiedsrichter des Bezirks beim langjährigen VSS-Bezirksleiter Karl Schuster für 40 Jahre Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichterverband. Ein Schiedsrichtertrikot mit der „Aufschrift „Danke Karl“ wurde Schuster übergeben. Seinem Stellvertreter Arnold Moser dankte man vor allem für die kulinarische Betreuung über all die Jahre hinweg. (ap)
Kontakt: Obmann der Schiedsrichter Johann Messmer, Tel. 339 2100258; messmer.johann@hotmail.com
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG