pr-info TV Reschenpass - Der 7. September 2019 ist der Tag, an dem die Schafe von den Bergwiesen im Langtauferertal ins Tal zurückkehren. In Grub in Langtaufers werden an diesem Tag gegen 10 Uhr vormittags rund 1000 Schafe ihre Sommerweide gegen das Winterquartier im Tal eintauschen. Durch Merkzeichen an den Ohren der Tiere werden sie von den jeweiligen Bauern erkannt, damit diese sie von den anderen Tieren „schoaden“ (trennen) können. Daher kommt die Bezeichnung Schafschoad. Die Schafschoad ist ein sehr traditionsreiches Ereignis der Bauern das Einheimische wie Gäste erfreut. Dass die Schafe gesund und munter von der Sommerweide zurückkehren und die Rückkehr ohne Probleme und Verluste vonstatten geht, darüber sind die Bauern und Tierhalter dankbar und hocherfreut und diese Rückkehr wird in Grub mit einem großen Fest gefeiert. Zu diesem Fest sind Einheimische und Gäste herzlich eingeladen und willkommen. Malerische Bilder bietet die Schafrückkehr für Hobbyfotografen, für Gäste schöne Erinnerungsbilder.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Schmackhafte und typische Gerichte, darunter auch „Schöpsernes“, werden serviert. Für die musikalische Unterhaltung im Festzelt sorgt das „Duo Bergkristall“. Also auf nach Grub in Langtaufers zur „Schoufschoad“ am 7. September ab 10.00 Uhr.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG