Tartsch
Anlässlich der diesjährigen Andreas-Hofer-Feier wurden zwei langjährige Mitglieder der Schützenkompanie Tartsch geehrt. Konrad Nischler erhielt für seine 40-jährige Mitgliedschaft die Langjährigkeitsmedaille in Gold und einen Geschenkskorb. Er war von 1987-2011 Hauptmann und ist heute noch als Leutnant aktiv. Albert Steiner wurde mit einem Geschenkskorb gedankt. Er bekam nach den nachmittäglichen Feierlichkeiten in Meran die Katharina-Lanz-Verdienstmedaille in Bronze des Südtiroler Schützenbundes für seine Verdienste um das Schützenwesen vom Bezirksmajor Peter Kaserer und Landeskommandant Elmar Thaler verliehen. Albert Steiner trat 1970 der Kompanie bei und war 33 Jahre lang, von 1978-2011, in der Kommandantschaft der SK Tartsch als Zugleutnant, Fahnenleutnant und Oberjäger tätig. Ganze 23 Jahre hatte er das Amt des Schriftführers inne. Auch bei der Feuerwehr, im Pfarrgemeinderat, in der Fraktion und im Kirchenchor war und ist er aktiv. Abschließend wurde die renovierte Schützenfahne der Kompanie präsentiert. Diese wurde 1961 eingeweiht und nun, nach 50 Jahren, wurde eine Restauration fällig. Bei den Feierlichkeiten am Vor- und Nachmittag wurde sie zum ersten Mal wieder mitgetragen. (at)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG