Das Sanieren von alten Gebäuden nimmt bei Vinschger Architekten und Handwerkern einen großen Aufgabenbereich ein. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern und hat vor allem damit zu tun, dass Land und Staat Sanierungen mit Steuerabzügen von bis zu 65 Prozent fördern und schmackhaft machen. Allerdings hinken Altbausanierungen den energetischen Sanierungen hinterher.
von Angelika Ploner
Auf satte 205.000 Kubikmeter wird die veraltete Bausubstanz allein zwischen Laas und Graun geschätzt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG