Heilpflanze der Woche
Sie wird auch gemeine Ochsenzunge genannt. Bei uns wird sie 30-50 cm hoch. Sie besitzt lanzettliche Blätter, ist wollig-haarig und bildet eine Krone mit roten bis blauvioletten Blüten von samtigem Aussehen. Die Kelchblätter bilden einen Becher. Bekannt ist auch die italienische Ochsenzunge aus der gleichen Familie. Wir finden die Ochsenzunge auf Schuttplätzen, Brachland und an mageren Abhängen.
Als Wirkstoffe hat sie die Alkoloide Cynoglossin und Consolidin, Allantoin, Cholin, Gerbstoffe und einen Pflanzenschleim. Die Pflanze wirkt auswurffördernd bei Husten, und wurde als Blutreinigungstee gebraucht. Heute kennt man die Heilanwendungen kaum mehr. Auch bei Durchfällen soll sie wirken, dank der enthaltenen Gerbstoffe. Anchusa bedeutet im Griechischen „färben“ oder „malen“ und tatsächlich wurde der Farbstoff früher in Schminkmitteln verwendet.
Jürg Bäder
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG