Latscher Fußball - Eine Woche vor dem Beginn der Rückrunde der 1. Liga gab es das Pokalspiel Latsch-Freienfeld. Der Tag war von eisigem Wind beherrscht. Es gab dennoch Publikum und als Schlanderser Beobachter waren der Vereinspräsident Christian Kofler und der Trainer Gustav Grünfelder dabei. Auch Kastelbell/Tschars mit Trainer Harald Kiem sowie einige Spieler waren auf der Tribüne des Latscher Kunstrasen-Spielfeldes zu erkennen.
Was die Lage der Latscher Mannschaft betrifft, haben sich die führenden Fußballleiter Sandro Gaio und Roland Schwemm ganz zufrieden erklärt: Die Vorbereitung läuft gut, die Stimmung ist ausgezeichnet, die 4 bestrittenen Freundschaftsspiele wurden alle gewonnen. Auch das Pokalspiel wurde 2:0 gewonnen mit Toren vom Spielertrainer Christian Platzer und von Mattia Lo Presti in der 33. bzw. 70. Minute. Die Gäste haben eine Latte geschlagen, da stand es noch 0:0, die Latscher hatten meherere leider nicht genützte große Torchancen. Die gute Leistung von Hannes Stecher wurde unterstrichen, er wurde in der 2. Halbzeit wegen Verletzung ausgewechselt.Hannes Schwemm, Hannes Angerer und Niko Stricker konnten wegen Verletzungen nicht eingesetzt werden. Stefan Rinner kann leider für diese Saison nicht mehr in die Mannschaft hereinkommen. Andererseits kann der Verteidiger und Mittelfeldspieler Patrick Kuppelwieser wieder dem Kader angehören. Er ist nämlich von seiner komplizierten Virus-Erkrankung endlich geheilt.
Kunstrasen.
Nach dem Pokalspiel fand sogleich das Freundschaftsspiel Goldrain-Schluderns statt. Ein besonderes Kompliment wurde vom Goldrainer Trainer Johann Metz an das Kunstrasen-Spielfeld von Latsch gerichtet. Es würden noch andere Sportplätze dieser Art im Vinschgau besonders für das Wintertraining sehr nützlich sein. Eine Woche zuvor hatte das Freundschaftsspiel Mals-Schluderns auf demselben Sportplatz stattgefunden. (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG