Laas/Vinschgau - Am 8. Mai 2013 führten Walter Verdroß und Friedrich Fliri von der National-Parkstation Laas und Landesjagdaufseher Hansjörg Götsch, in Zusammenarbeit mit dem Nationalparkhaus „Avimundus“, mit einigen Interessierten eine ornithologische Wanderung am sogenannten Herrnsteig in Laas durch. Obwohl der Herrnsteig nur wenige Meter oberhalb der intensiv genutzten Laaser Obstanlagen verläuft, konnten bereits dort viele verschiedene Vogelarten gesehen bzw. gehört werden. Der Rückweg führte über Schgums und dem Etschdamm wieder nach Laas zurück und auch dort konnten immer wieder interessante und z.T. auch seltene Vögel beobachtet werden. Es zeigt sich also, dass der Vinschgau trotz der intensiv genutzten Talsohle ein Paradies für Vögel sein kann, sofern genügend wild wachsende Bäume und Sträucher erhalten bleiben und so Korridore für Wildtiere darstellen und wertvollen Lebensraum bilden.
Weitere ornithologische Wanderungen sind geplant und werden vom „Avimundus“ organisiert.
Infos Tel: 0473 730156
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG