Nauders/Vinschgau - Bäume voller Marillen auf fast 1500 Metern Meereshöhe...so etwas habe ich noch nie gesehen“, staunt Sepp Trafoier aus Schluderns. Marillen in Nauders, während wir heuer im Vinschgau keine haben, das sei Einzigartig und deshalb etwas für den „Vinschgerwind“.
Doch der Reihe nach: Bei der Rückkehr von einer Wanderung mit seiner Frau Anni im Gebiet Bergkastel kam Trafoier an einem Stadel vorbei und traute seinen Augen nicht: Goldgelbe Marillen leuchteten von den Ästen. „Gstrogglt voll“, schwärmt er. Eine Marille zu probieren, wagte er nicht. Es stellt sich nun die Frage: Ist die Klimaerwärmung schon so weit fortgeschritten, dass man am Reschenpass Marillen pflanzen kann? Wenn ja, hätte die Müsli-Fabrik in der Nähe einen ihrer fruchtigen Inhaltstoffe für die Produktion unmittelbar vor der Haustür. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG