Kolping im Vinschgau - Berufliche Bildung, Kleinkredite, landwirtschaftliche Förderung- die Projekte der Kolpingverbände weltweit sind vielfältig. Doch alle verfolgen gemeinsam ein zentrales Ziel: den Aufbau einer lebendigen Zivilgesellschaft als Fundament für mehr Gerechtigkeit und nachhaltigem Wohlstand.
Mit diesem Thema haben sich vor einigen Tagen mehrere Vertreter von Kolping Südtirol mit einer Expertin von Kolping International aus Köln beschäftigt.
„Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist“. Diese Worte Adolph Kolpings inspirierten die Beteiligten beim Seminar und bilden die Antriebsfeder für die Kolpingverbände in aller Welt noch heute, wenn es darum geht, tatkräftige Antworten auf die Herausforderungen in ihren Ländern zu finden. Und so unterschiedlich diese Antworten teilweise auch ausfallen- ein roter Faden zieht sich deutlich durch alle Kolpingaktivitäten. Es ist der zentrale Gedanke und Wunsch, der alle 450.000 Mitglieder von Kolping International verbindet: als eine starke Gemeinschaft die Kirche und Gesellschaft so zu prägen, dass Gerechtigkeit wächst. Für Kinder wie Alte, für Frauen wie Männer.
Dabei wollen die Kolpingsfamilien durch ihre Aktivitäten nicht nur das Leben Einzelner verbessern. Sie wollen auch an gerechteren Strukturen insgesamt mitarbeiten. Denn viele Ziele und Veränderungen lassen sich nun einmal nur erreichen, wenn Menschen sich zusammenschließen und gemeinsam dafür eintreten. Das galt schon zu Zeiten Adolph Kolpings und gilt auch noch heute. Gemeinsam verschaffen wir uns mehr Gehör!
Weiteres in der nächsten Ausgabe.
Otto von Dellemann
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG