Latsch - Zwei Tage vor Schulschluss fand im Rahmen des Südtiroler Fahrradwettbewerbs „Südtirol radelt“, der heuer zum dritten Mal ausgetragen wird, an der Mittelschule Latsch ein „Radeltag“ statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen, aufgeteilt in Gruppen mit unterschiedlich anspruchsvollen Zielen, starteten in der Früh in Latsch. Die Drittklässer blieben an der Schule und bereiteten sich in verschiedenen Arbeitsgruppen gezielt auf die Abschlussprüfung vor.
Neben den vielen sportlichen Lehrpersonen, die sich erfreulicherweise bereit erklärten, die Schüler zu begleiten, waren auch Umweltlandesrat Richard Theiner (als „Nachbar“ der Schule), Schuldirektor Stefan Ganterer und Schulleiter Werner Rinner mit von der Partie.
Bei allen sieben Gruppen verlief der Vormittag ohne große Zwischenfälle und Unfälle und – da auch das Wetter mitspielte – war es für alle Beteiligten ein sehr gelungener Tag. Zugleich zeigte sich an der Mittelschule Latsch zum wiederholten Mal, dass alle Mitglieder der Schulgemeinschaft großes Interesse und viel Motivation an gemeinsamen Aktivitäten haben. Dass damit auch noch ein Beitrag für die eigene Gesundheit und die Umwelt geleistet werden konnte, war ein sehr positiver Nebeneffekt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG