Latsch - Ein besonderes generationenübergreifendes und inklusives Theaterprojekt wurde kürzlich in Zusammenarbeit von Integrierter Volksschule Vinschgau/GWR und dem Alten- und Pflegeheim in Latsch umgesetzt. Mit Spaß und Freude wurden in kreativer und spielerischer Weise Geschichten erfunden und diese dann theatralisch umgesetzt. Dabei ging es darum, die Ausdrucksfähigkeit in Sprache, Bewegung, Mimik, Gestik und Interaktion zu schulen. Die Inhalte der Geschichten wurden anschließend immer mit einem guten Ende versehen und in Form eines „Mittagsmagazins“ bei der Abschlussveranstaltung mit Tanz- und Gesangseinlagen aufgeführt. Thomas Troi und Martina Thanei leiteten dieses Angebot, an dem zwanzig Personen, davon acht Kinder, acht Jugendliche, zwei Erwachsene und zwei Senioren teilnahmen. Die eingeladene Eltern, Verwandte und Freunde unterhielten sich köstlich und konnte sich ein Bild davon machen, wie mittels Theaterarbeit Hürden zwischen den Generationen und Menschen mit Behinderungen abgebaut werden können. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG