Leichtathletik - Bei seinem zweiten Wettkampf der heurigen Hallensaison in der Münchner Olympiahalle steigerte der junge Prader seine Saisonbestmarke gleich beim ersten Sprung auf 6,15m. Der 15 Jährige stellte sich mit Bravour dem Leistungsdruck in der U18 Klasse und setzte sich mit dem ersten Sprung gleich an die Spitze des Feldes. Es gelang ihm sogar, die wesentliche ältere Konkurrenz unter Druck zu setzen. So patzte der zwei Jahre ältere Thomas Schiffregger aus Bruneck, der vor einem Monat bei den Hallenitalienmeisterschaften mit 6,82m auf den fünften Rang kam, mit drei übertretenen Versuchen und schied aus dem Wettkampf aus. Auch die restliche Konkurrenz tat sich nicht leichter damit, dass der weitaus jüngste Athlet bei den drei Finalspringen jeweils als Letzter springen könnte. Somit hatte Mirko den Wettbewerb in der Hand und siegte mit seinem ersten Sprung. Ein wahrer Genuss für das Auge ist seine Sprungbewegung in der Luft. Nach einer langen Hallensaison und Training mit verkürzten Anläufen und Absprüngen hauptsächlich von Kästen und Landungen auf Turnmatten, gilt es nun die Technik auf die Sandgrube umzustellen. Eine gute Vorstellung lieferte auch der Latscher Jonas Tscholl. Er erreichte mit 7,80 Sekunden das Finale des bekannten Werner von Lindemeetings in München. (ah)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG