Fürstenburg/Kortsch
Die Direktorin der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg Monika Aondio und der Koordinator der Fachschule für Hauswirtschaft Kortsch haben allen Grund zur Freude. Ab dem Schuljahr 2014/15 wird das fünfte Schuljahr eingeführt. Das heißt, in den Fachschulen können die Schülerinnen und Schüler nun die Matura erlangen. Nach jahrelangen Bemühungen hat nun ein Dekret der Landesregierung grünes Licht gegeben, nachdem das Ganze in Rom abgesegnet worden war. Die Durchführungsbestimmungen müssen erst noch erlassen werden. Die „Schule bis zur Matura“ bedeutet „kein Abschluss ohne Ausschluss“, wie es Aondio formuliert und ist eine Aufwertung der beiden Fachschulen. Diese behalten jedoch weiterhin auch die dreijährige (bis zum Abschluss der Bildungspflicht) und die vierjährige Ausbildung (Spezialisierungsjahr) bei. „Die Dreistufen-Ausbildung hat den Vorteil, dass Schülerinnen und Schüler auch nach drei, beziehungsweise vier Jahren ein Abschlussdiplom in die Hand bekommen, mit dem sie etwas anfangen können“, so Aondio. Für das fünfte Jahr können sich all jene einschreiben, die die vierte Klasse einer Fachschule oder eine berufsbildende Schulen mit Vollzeitausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die Lerninhalte des fünften Schuljahres setzen sich zu 70 Prozent aus allgemeinbildenden Fächern zusammen. Zu 20 Prozent werden Inhalte zu den Fachausrichtungen gelehrt: a) Landwirtschaft und Umwelt, b) Industrie und Handwerk, c) Verwaltung, Handel und Tourismus und d) soziale Dienstleistungen. 10 Prozent der Inhalte können die jeweiligen Schulen selbst bestimmen. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG