Der Tourismus im Vinschger Oberland –Alternativen zum Lifte bauen?
Die zum Teil hart geführten Diskussionen um die Zukunftsperspektiven des Tourismus in der Gemeinde Graun habe ich mit Interesse verfolgt. Dabei geht es meiner Ansicht nach immer nur um dasselbe Thema: Zusammenschluss der Skigebiete, Ja oder Nein! Bei der letzten Bürgerversammlung kam aber eines deutlich zur Sprache, dass nämlich die Skigebiete im Vinschger Oberland auf Grund der natürlichen und geologischen Beschaffenheit keine idealen Voraussetzungen für jegliche Art von Zusammenschluss bieten. Lediglich eine Verbindungsbahn von St. Valentin a.d.H. ins Skigebiet Schöneben soll machbar und finanzierbar sein. Diese Notlösung finde ich langfristig weder zielführend noch nachhaltig, weil sie die Sicht auf die wesentlichen Zukunftsfragen versperrt. Und die sind meiner Meinung nach folgende:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG