Graun/Mals
Das Risiko ist zu groß, niemand will mehr die Verantwortung für die marode, verrostete Beregnungsanlage übernehmen“ sagt der Präsident des Meliorierungskonsortiums Oberes Vinschgau, Stefan Stocker. Ihm, dem Ausschuss und Delegiertenrat ist nicht mehr wohl in ihrer Haut. Nachdem bekannt wurde, dass sich die Verantwortlichen des Bonifizierungskonsortiums Vinschgau, mit dem Präsidenten Lothar Burger, dem Direktor Gottfried Niedermair, dem Sicherheitsbeauftragten Manfred Lechner, dem Beregnungswart Walter Pirhofer sowie dem Direktor der SAB (Südtiroler Bahnanlagen G.m.b.H) Helmuth Moroder für das Zugunglückes 2010 verantworten müssen, haben die Verantwortlichen des Konsortiums Angst davor, das Leitungsnetz in Betrieb zu nehmen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG