Schlanders
Während sich der Baron an ihr verging, konnte das Tiroler Mädchen durch die Luke im Dach des Bootshauses den Himmel sehen. Die Jugendlichen, die im Schwabenland Brot und Gewand verdienen mussten, waren den Arbeitgebern oft schutzlos ausgeliefert, „den Saubauern, den normalen Bauern und den Herrschaften“. Als Hurenmädchen gebrandmarkt trieb man ihnen bei einer Schwangerschaft „den Balg im Leib“ aus, getarnt als Teufelaustreibung mit dem Segen der Kirche. Im Stück „Himmel sehen“ thematisiert die Autorin Ann-Christin Focke Sklaverei und sexuelle Gewalt an „Schwabenkindern“. Das Theater „die Baustelle“ Köln gastierte kürzlich mit diesem Stück im Kulturhaus von Schlanders, als Uraufführung in Südtirol. Regie führte Bettina Montazem. Eindrucksvoll brachten die drei Schauspielerinnen Janina Burgmer, Sonia Fontana und Miriam Berger in beklemmenden Dialogen die Ängste, die seelischen Nöte, das Leid, aber auch die Träume der Mädchen auf die Bühne und berührten das Publikum. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG