Sektionsleiter Andreas Castiglioni: „Latsch ist ein guter Partner, hat sehr viel Tradition, hat super Strukturen und verfügt über eine super Team-Arbeit. Somit können sehr viele und gut organisierte internationale Veranstaltungen in Latsch ausgetragen werden.“ Bei der Junioren-WM waren Evelyn Lanthaler, Greta Pinggera, Patrick Pigneter, Rodel-As Anton Blasbichler, der schon im Jahr 2005 auf der Gumpfreibahn rodelte, als Zuschauer dabei. (lp)
v.l.: Andreas Castiglioni, Dolly Stecher, Sonja Platzer und Rennleiter Herbert Schwarz
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG