Langtaufers/Graun/Watles/Bozen - Vor einer Woche waren zwei Delegationen aus dem Vinschger Oberland bei LH Arno Kompatscher (Bild). Aus dem vom Grauner HGV-Chef Sepp Thöni eingefädelte Termin wurden gleich zwei Termine. Der Grauner BM Heinrich Noggler wollte nämlich nicht gleichzeitig mit den Befürwortern des Zusammenschlusses von Langtaufers mit dem Kaunertal vor dem LH treten. So sind zuerst Noggler gemeinsam mit den Präsidenten von Schöneben und der Haideralm, Oswald Folie und Roman Hohenegger vor dem LH getreten und haben ihm die Verbindung St. Valentin-Schöneben erläutern können. Der Vorteil für die Gemeinde und für die beiden Gesellschaften: Für diese Verbindung gibt es einen Gemeinderatsbeschluss, also eine politische Rückendeckung vor Ort. Dann hat eine Delegation von Langtauferern unter der Führung von Thöni gemeinsam mit dem Präsidenten vom Watles, Günther Bernhart, ihre Anliegen für eventuelle Zusammenschlüsse vom Watles mit der Haideralm und von Langtaufers mit dem Kaunertal vorgetragen.
Fazit: LH Kompatscher hat keine Akten angenommen, dafür aber in Aussicht gestellt, dass die Handelskammer eine Rentabilitätsstudie für mehrere Varianten erstellen wird. Dann sehe man weiter. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG