Schlinig - Nach anfänglicher Skepsis bei den Sportvereinen scheint die Einführung der Fünf-Tage-Woche neue Trainings- und Nachwuchsförderungen zu ermöglichen. Der Samstagvormittag bewährt sich zunehmend als optimale Trainingszeit für den Wintersport. Auch der ASV Sesvenna Volksbank hat heuer von Weihnachten bis Ende März für langlaufinteressierte Kinder ab sechs Jahren Trainingseinheiten angeboten, welche begeistert angenommen wurden. Dabei standen nicht so sehr die Wettkampfvorbereitung, sondern der Spaß an der Bewegung in der freien Natur und das Erlangen der Sicherheit auf den schmalen Skiern im Mittelpunkt. Der ASC Sesvenna versucht damit, seine Langlauftradition fortzusetzen und die Freude am Langlaufen von klein auf zu wecken und spielerisch zu vermitteln. Begeistert von der Trainerin Klara Angerer und der Helferin Niki nahmen die Kinder am obligaten Abschlussrennen teil und freuen sich schon auf das weiterführende Sommertraining. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG