Prad
Eier aber auch Küken symbolisieren wie kaum etwas Anderes die Osterzeit. Auch deshalb werden im Nationalparkhaus „aquaprad“ heuer Hühnereier im Brutschrank erbrütet. Die 21 Tage dauernde Entwicklung vom befruchteten Ei bis zum Küken kann dabei anhand von Bildern mitverfolgt und die geschlüpften Küken bewundert und gestreichelt werden.
Die Besonderheit in diesem Jahr ist, dass es sich um Küken von drei vom Aussterben bedrohten Haushuhnrassen handelt, die ein Bauer aus dem Schnalstal freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat (www.oberniederhof.com). Im Speziellen sind es Eier der Hühnerrassen Altsteirer Huhn, Sumtaler Huhn und Vorwerkhuhn, deren Eier als äußerst schmackhaft gelten und sogar noch cholesterinarm sind.
Der geplante Schlupftermin für die Küken ist der Mittwoch, 20.04.2011. Am Freitag, den 29.04. werden die Küken dann wieder an ihren Heimatort in Unser Frau im Schnalstal zurückgebracht.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG