Humor
Die Vinschger sind Alemannen mit ladinischem Blut in den Adern“, sagt Reinhold Messner in einem Gespräch mit Bettina Schlorhaufer. „Sie sind anders als die übrigen Südtiroler. Sie sind kreativer. Die meis-ten Künstler kommen von hier und … die Architektur des Vinschgaues ist die beste in ganz Südtirol.“ Vinschger sind nach außen nüchtern, sachlich, trocken, haben wenig Humor, aber einen scharfen Verstand. Sie sind wortkarg, aber unglaublich schlagfertig. Als Beispiel gelte folgendes Krisengespräch zwischen einem Gastwirtepaar:
Die Wirtin: „Die Kellnerin isch schwongr.“
Der Wirt: „Ihra Soch!“
Die Wirtin: „As hoaßt, du bischas gwest.“
Der Wirt: „Mei Soch!“
Die Wirtin: „Döis übrleb i ett!“
Der Wirt: „Dai Soch!“
Andreas Waldner
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG