Kolping im Vinschgau - Oft wir die Frage gestellt: Ja was ist eigentlich Kolping? Deshalb in den nächsten Ausgaben einige Informationen.
Adolph Kolping - ein Mensch, der begeistert. Wir reden vom Kolpingwerk und meinen immer auch jene großartige Persönlichkeit, von der sich die Kolpinger ableiten: Adolph Kolping. Er steht am Anfang unserer Geschichte als Kolpinggemeinschaft, bereits seit über 160 Jahre lebendig. Es ist das Verdienst Adolph Kolpings, dass durch den Zusammenschluss der drei katholischen Gesellenvereine von Elberfeld, Köln und Düsseldorf zum „Rheinischen Gesellenbund“ im Jahr 1850 das Kolpingwerk als Verband aus der Taufe gehoben wurde. Daraus entstanden die einzelnen Verbände, damals Gesellenvereine genannt.
Ohne Adolph Kolping, ohne die bewusste Orientierung an ihm, an seinen Grundsätzen und Motiven, an seinen Zielen und Visionen hat unser Internationaler Verband mit seinen mehr als 5.000 Kolpingsfamilien auf der ganzen Welt keinen Bestand. Wir würden an Substanz und Bedeutung verlieren, würden sich nicht immer wieder Menschen vom Beispiel und Charisma des Verbandgründers, des seligen Adolph Kolpings begeistern lassen! Sein Wort gilt damals wie heute: „Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen.“ Ein wichtiger Bestandteil des kolpingschen Menschen ist das Herz zum Pfande einsetzen.
Adolph Kolping war selbst ein solcher Mensch, der mit Liebe und Leidenschaft sein Herz an Gott und an die Menschen verschenkt hat. Wir dürfen neugierig auf Kolping sein, auf das, was ihn bewegt hat, woraus und wofür er lebte; was wir von ihm lernen können; worin er uns Vorbild und Mutmacher sein kann. Es lohnt sich, ihn immer mehr kennen zu lernen, uns immer mehr mit ihm vertraut zu machen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG